Buschhoff Ahlen

Die Oldtimerfreunde Lembeck besitzen einen restaurierten Dreschkasten der Fa. Buschhoff.

Eine Gruppe der Oldtimerfreunde hat das Gerät gefunden, beschafft und anschließen instand gesetzt.

Franz-Josef Loick hat den nachfolgenden Bericht über die Aktivitäten um den Dreschkasten verfaßt.

Die Fotos wurden in Lembeck während der Arbeiten aufgenommen.

_____________________________________________________________________________________________________

In den vergangenen Jahren wurden die Oldtimerfreunde immer wieder gefragt, ob wir denn unseren kleinen Dreschkasten vorführen möchten.

Das Problem war dann jedes mal der Transport, weil man mit Holzspeichenrädern schlecht auf Straßen fahren kann. Es mußte dann immer eine zeitraubende Verladung auf einen Tieflader erfolgen.

Aus dieser Tatsache heraus entstand die Idee einen alten Lohndrescher mit Luftbereifung zu erwerben. Ein solches Exemplar fanden wir bei der Auflösung einer Oldtimersammlung in Sassenberg.

Nach mehreren Besuchsterminen wurden wir mit der Besitzerin handelseinig und ließen sechs Monate später die Maschine per Tieflader nach Lembeck transportieren. Bei unserem Oldtimerkollege

Bernh. Punsmann hatten wir eine Unterstellmöglichkeit gefunden in der wir auch schrauben konnten.

Zwischenzeitlich hatte sich aber dummerweise herausgestellt, daß die Maschine mit einem Gesamtgewicht von ca 6000 kg und ohne Bremsanlage nicht auf die Straße gebracht werden darf.

( Landwirtschaftliche Maschinen ungebremst bis max 3000 kg.)

Eine Rücksprache bei Herrn Buschhoff senj. ergab, daß es in der damaligen Zeit üblich war diese Geräte ohne Bremse zu fahren. Er sagte mir aber auch das 10 bis 12 Maschinen mit Feststellbremsen

ausgeliefert wurden. Das war die Lösung !!! So eine Vorderachse mußte her. Zufällig gab es zu diesem Zeitpunkt in einer Fachzeitschrift eine Verkaufsanzeige in Eggenfelden ( Bayern).

Hier standen 200 Dreschmaschinen zum Verkauf. Ein älterer Landwirt hatte die Idee ein Dreschmaschinenmuseum zu eröffnen und sich zunächst einmal den ganzen Hof und alle Gebäude vollgestellt.

Ca 40 Geräte standen draußen, nur mit Planen abgedeckt.

Ich habe dort seinerzeit mit den Erben Kontakt aufgenommen und nach dieser seltenen Achse gefragt. Auf den ersten übermittelten Bildern fand ich diese dann auch und die Idee war geboren, „Da müßen wir hin“

Nach Klärung aller Einzelheiten war es dann soweit, Thomas Weßling, Martin Große Gellermann, Ludger Mersmann und ich fuhren mit zwei PKW mit Anhänger, bzw. mit Autotransporter

nach Eggenfelden. Wir haben dann einen ganzen Tag bei einem naheliegenden Entsorgungsbetrieb demontiert und verladen. Neben der Achse haben wir noch mitgenommen einen Exzenter-Einleger Typ 58MR, einen Zubringer mit Kurbelwellenantrieb und einen Sackheber.

Nach der Arbeit haben wir noch das Museum von LANZ Leo in Rimbach und den Hof mit den vielen Dreschmaschinen besichtigt.  

Wieder Zuhause habe ich dann in meiner Garage zusammen mit Ludger zunächst die Achse restauriert, gestrahlt und lackiert. An einem Samstag wurde dann gemeinsam die alte (ungebremste) Achse ausgebaut und die neue eingebaut. Nacheinander haben Ludger und ich den Sackheber und den Einleger restauriert gestrahlt und lackiert.

Mittels eines Industieladers haben wir mit vereinten Kräften am Samstag 16.10.2021 den Einleger aufgesetzt.

Zwischenzeitlich mußte aber noch eine Auflaufdeichsel konstruiert werden. Wir haben uns hierfür einen Auflaufkopf von einem Ladewagen besorgt und diesen mit einem Vierkantrohr 100×100 verschweißt. Die Verbindung von der Bremsachse bis zum Auflaufkopf haben wir mittels eines Seilzuges hergestellt.

Der Dreschkasten ist wieder hergestellt und wird in den kommenden Jahren sicherlich häufig bei Veranstaltungen zu sehen sein.

Technische Details:

Hersteller                  Firma  Buschhoff Ahlen

Typ                               Lenz

Baujahr                       1952

Maße                           Länge 7300 mm

                                     Breite 2600 mm

                                     Höhe  2650 mm 

Gewicht                      5500 Kg

25.11.2021 TD

Total Page Visits: 918 - Today Page Visits: 1