Die Firma Hanomag wurde 1871 als Hannoversche Maschinenbau AG gegründet. In ihrer Geschichte baute sie unter anderem Nutzfahrzeuge, Lokomotiven und Ackerschlepper.

Traktoren wurden ab 1924 gebaut. Anfang der 1950er Jahre war Hanomag sogar Marktführer in diesem Bereich in Deutschland. Durch technische Probleme mit den Motoren wurde die Marktführerschaft aber wieder abgegeben, der Absatz brach massiv ein.

Leider wurde 1971 die Produktion von Landmaschinen entgültig eingestellt. Bis dahin sind insgesamt 250.000 Maschinen hergestellt worden.

1984 mußte Hanomag als Firma Konkurs anmelden. Komatsu übernahm 1989 Hanomag. In Hannover werden bis heute Baumaschinen unter dem Namen “Komatsu” gebaut.

Auch bei den Oldtimerfreunden Lembeck sind einige Hanomag Schlepper im Bestand. Hier eine Auswahl der aktuell gepflegten Fahrzeuge

Hanomag R16

Besitzer: Georg Bögel
Typ: Hanomag R16
Motor: D14S
Leistung: 14 PS
Baujahr: 1955

Hanomag Brillant 600

Besitzer: Martin Grosse-Gellermann
Typ: Hanomag Brillant 600
Leistung: 50 PS
Baujahr: 1963

Hanomag Brillant 701S

Besitzer: Franz-Josef Loick
Typ: Hanomag Brillant 701S
Leistung: 75 PS
Baujahr: 1972

Hanomag R324

Besitzer: Martin Grosse-Gellermann
Typ: Hanomag R324
Leistung: 24 PS
Baujahr: 1959